„Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat. Sie werden Opfer, weil sie Frauen sind. Das ist unerträglich – und verlangt konsequentes Handeln“
Bundesinnenministerin N. Faeser

Gewalttaten an Mädchen und Frauen sind nicht nur individuelle Verbrechen, sondern auch ein Spiegel gesellschaftlicher Ungleichheit. Um dem entgegenzuwirken, braucht es umfassende Präventionsmaßnahmen, die auf Bildung, Sensibilisierung und die Förderung von Gleichstellung abzielen. Deswegen ist es uns wichtig, diesem Thema auch am Kant-Gymnasium die notwendige Bühne zu geben.
Seit 2021 beteiligen wir uns an der Weltweiten Aktion One Billion Rising. Eine DanceDemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen, die in mehr als 150 Ländern und mehr als 200 Städten in Deutschland immer am 14. Februar stattfindet. In der Woche vor der Demo üben wir gemeinsam den Tanz und führen ihn dann am 14. Februar in unserem Foyer auf und setzen somit gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.


Wir hoffen, damit unsere Schüler:innen zu sensibilisieren und zu ermutigen Gewalttaten anzuzeigen und/oder sich die notwendige Hilfe bei Gewalterfahrung zu holen.
Mehr Informationen zur weltweiten Aktion findet ihr hier: One Billion Rising

