Wichtige Information:
Die Schulsozialarbeit am Kant-Gymnasium wird ab dem Schuljahr 2023/24 von einem anderen Träger umgesetzt. Dies hat auch personelle Veränderungen zur Folge und es wird ein ganz neues Team Teil dieser wundervollen Schulgemeinschaft werden. Wir bedanken uns herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit der vergangenen drei Jahre und wünschen euch allen alles Gute, viel Freude und Erfolg für eure Zukunft. Wir hatten eine fantastische Zeit und ihr werdet uns fehlen.
Peace out!
Sascha Herz

Der Aufgabenbereich der bildungsorientierten Jugendsozialarbeit ist so vielfältig, wie das Umfeld, in dem sie arbeitet.
Wir unterstützen die Schulgemeinschaft durch Einzel- und Gruppenangebote in den Bereichen
- Übergänge (Grundschule zu Gymnasium und Sek 1 auf Sek 2)
- Schuldistanz
- Soziales Lernen
- Krisensituationen und Problemlagen
- Sozialpädagogische Beratung von Lehrkräften
- Prävention in Klasse 7: Gewalt und Mobbing
- Prävention in Klasse 10: Mentale Gesundheit, Resilienz und Stressmanagement
in Gesprächs- oder Workshop-Formaten und können darüber hinaus an fachkundige Personen und Organisationen in unserem Netzwerk weitervermitteln.
- Telefon: 11 6 11
- montags – samstags von 10-20 Uhr
- anonym und kostenlos
- Kindernotdienst: 030 – 61 00 61
- Jugendnotdienst: 030 – 61 00 62
- Mädchennotdienst: 030 – 61 00 63
- 24 Stunden täglich
- Anlaufstelle für Krisensituationen und Kinderschutzfälle, die auch Unterbringungsmöglichkeiten für Jugendliche bietet und weitere Hilfen vermittelt
Berliner Hotline Kinderschutz:
- Telefon: 030 – 61 00 66
- Arabisch: montags 8-20 Uhr
- Türkisch: mittwochs 8-20 Uhr
- Russisch: freitags 8-20 Uhr
- Telefon: 030 – 87 30 111
- montags – freitags von 9-18 Uhr
- Suizidprävention und psychiatrische/psychosoziale Beratung
Kommende Termine
Am 26.05.2023 ist die Schulsozialarbeit leider nicht besetzt.
Präventionstage: „Mentale Gesundheit“ in Klassenstufe 10 von Dare2Care
- 06.06.2023 (Schulsozialarbeit ganztägig nicht besetzt)
- 07.06.2023 (Schulsozialarbeit ab 13.30 Uhr besetzt)
- 28.06.2023 (Schulsozialarbeit ab 13.30 Uhr besetzt)
- 30.06.2023 (Schulsozialarbeit ab 13.30 Uhr besetzt)
- Mittwoch, 14.06.2023 (Sozialarbeit ab 15.00 Uhr nicht besetzt)
- Mittwoch, 21.06.2023 (Sozialarbeit ab 15.00 Uhr nicht besetzt)
- Mittwoch, 28.06.2023 (Sozialarbeit ab 15.00 Uhr nicht besetzt)
- Mittwoch, 05.07.2023 (Sozialarbeit ab 15.00 Uhr nicht besetzt)
- 06.07.2023 (Schulsozialarbeit ganztägig nicht besetzt)
- 07.07.2023 (Schulsozialarbeit ganztägig nicht besetzt)
Das Team der Schulsozialarbeit
Herr Sascha Herz

Wann und wo sind wir für Euch erreichbar?
Offene Sprechstunden sind:
Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 und 13:00 – 14:30 Uhr
(Nach individueller Absprache auch außerhalb der Sprechzeiten)
Unser Büro befindet sich in der „Alten Mediathek“ zwischen Lehrkräftezimmer und Kunstbereich.
Kommt einfach mal vorbei und sagt hallo!
Wir freuen uns auf euch 🙂

Kontakt:
Standort: Kant-Gymnasium
Adresse: Bismarckstr. 54, 13585 Berlin
Raum: „Alte Mediathek“ (vor dem Kunstbereich)
Telefon: 0176 – 758 66 646
E-Mail: schulsozialarbeit@kant-gym.de
Träger: Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Adresse: Moritzstr. 2, 13597 Berlin
Tel: 030 – 382 52 81
Fax: 030 – 382 030 64
E-Mail: kontakt@casa-ev.de
Website: www.casa-ev.de