Autor: Vehlow

Das Kant beim Schulsportaustausch

Jedes Jahr findet er aufs Neue statt – der Schulsportaustausch zwischen Siegen-Wittgenstein und Spandau. In diesem Jahr haben insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe neun der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule teilgenommen. Organisiert wurde der Austausch unter anderem von Gerold Wagener vom Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein. „Ich freue mich immer…

7c: Klasse unterwegs

Die Klasse 7C des Kant-Gymnasiums waren im Juni die glücklichen Gewinner des von der Deutschen Bahn ausgeschriebenen Wettbewerbs ‚Klasse unterwegs‘. Sie durften am 24.Juni‘25 am Hauptbahnhof Berlin von Theaterprofis über Empathie und Zivilcourage lernen. Auf Initiative von DB Regio Nordost leiteten SchauspielerInnen vom „Theater (in)…

Sonne, Sport und Spaß… Bundesjugendspiele 

Bei bestem Wetter fanden am Donnerstag, den 19.06.2025, die Bundesjugendspiele wieder in gewohnter Umgebung im Helmut-Schleuser-Stadion statt. Ohne Verletzungen konnten wir alle Wettkämpfe erfolgreich bestreiten. Dank der motivierten Unterstützung der Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie  des Kollegiums bleibt dieser Tag hoffentlich bei allen in guter Erinnerung. Der…

Erinnern an Anne Frank!

Am 12. Juni 2025 – dem Geburtstag von Anne Frank – fand bundesweit der Anne Frank Tag statt. Mehr als 730 Schulen in Deutschland beteiligten sich daran – auch das Kant-Gymnasium ist dabei. Seit letzten Donnerstag kann die Schulgemeinschaft in der Mensa eine kleine Ausstellung rund um Anne…

Besuch der US-Botschaft

Am 6.6.2025 besuchte der Wahlpflichtkurs Geschichte Bilingual des 9. Jahrgangs die US-Botschaft in Berlin. Dort nahmen die Schüler:innen an einem Briefing mit der Diplomatin Elaine Kelley teil und durften mit ihr zu Themen der Sicherheits- und Außenpolitik sowie weiteren aktuellen Themen diskutieren. Vielen Dank an…

Zusatzkurs Wirtschaft in Frankfurt am Main

In den letzten Monaten hat sich der Zusatzkurs Wirtschaft mit den Themen Wirtschaft, Ethik und Digitalisierung im Rahmen des Wirtschafts.Forscher!-Programms befasst. Nun konnten drei Schüler der Oberstufe zur feierlichen Abschlussveranstaltung nach Frankfurt am Main reisen, um ihre Wirtschaftsprojekte Lehrkräften, Schüler*innen und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Forschung…