‚The Big Challenge‘ am Kant
Auch dieses Jahr haben wir Kantianer:innen an „The Big Challenge“ teilgenommen, ein Englischwettbewerb, in dem die Lernenden auf spielerische Weise durch Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde herausgefordert werden. Schüler:innen deutschlandweit treten gegeneinander an und können dabei verschiedene Preise gewinnen! (The Big Challenge –…
Buchwoche am Kant zum Welttag des Buches
Am 23. April, Todestag des englischen Schriftstellers William Shakespeare sowie des spanischen Dichters Miguel de Cervantes, ist der Welttag des Buches. Diesen Tag nehmen wir am Kant-Gymnasium zum Anlass und feiern ab heute die Buchwoche! Die Mitglieder des Buchclubs am Kant haben Girlanden mit Buchzitaten…
Ein kleiner Grundkurs im Zentrum der Macht
Ein Schüler:innen-Bericht Am 3. März 2023 begab sich unser PW-Grundkurs ins Regierungsviertel in den Deutschen Bundestag. Dort besuchten wir nach eingehender Personenüberprüfung vor dem Reichstagsgebäude eine parlamentarische Sitzung, die sich unter anderem mit dem Thema „Bezahlbare und klimafreundliche Mobilität“ beschäftigte. In der Debatte wurde zum…
Anmeldung für unsere Schulfahrt ab sofort möglich!
// Seid dabei! // Im September wollen wir als komplette Schule nach Sylt starten und hoffen natürlich, dass so viele von euch wie möglich dabei sein werden. Wir haben gemeinsam mit dem Reiseanbieter „alpetour“ tolle Ausflüge und Programmpunkte geplant und sind uns sicher, dass diese…
The Big Challenge
Vom 17. bis 30. April 2023 findet der Wettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem auch Schüler:innen des Kant-Gymnasiums teilnehmen werden. Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, in dem die Lernenden auf spielerische Weise durch Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde herausgefordert werden….
Die Neapelfahrt des Bio-, Politik-, Physik- und Matheleistungskurses
Ein Schüler:innen-Bericht Eine Reise in die Vergangenheit Als gemeinsame Gruppe haben wir zuerst die antike Stadt Pompeji besucht und ihre volle Pracht erlebt. Sie lag einst in einer blühenden Region, die für ihren Wohlstand und Luxus bekannt war. Die Stadt ist nun zwar verfallen, dennoch…
Auf Kiez-Tour im Klausener Kiez in Charlottenburg
Nachdem sich Schüler:innen der Willkommensklassen bei den unterschiedlichsten Kant-Aktivitäten (One Billing Rising, Buffet zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien) mit eingebracht und die älteren unter ihnen zusammen mit ihren Eltern intensive schul- und berufsorientierte Gespräche in Zusammenarbeit mit der Jugendagentur für Arbeit…
Sei dabei: Literaturpreis am Kant-Gymnasium
„Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie…“ ~ Truman Capote Der Literaturpreis am Kant-Gymnasium geht in eine neue Runde mit den folgenden Themenvorschlägen: Lasst euch inspirieren und reicht eure Geschichten mit maximal 3000 Wörtern bis zum 31….
Englisch-Leistungskurse in Manchester
Ein Schüler:innen-Bericht Manchester, UK; 2/6/23 – 2/9/23 English Advanced Classes with Mrs Schwandt & Henzler Our exciting journey to Manchester started on Monday at 8am in the main entrance of the Berlin Schönefeld airport. Unfortunately, the check-in got delayed von one hour and after…
3. Platz im bundesweiten Philosophischen-Essay-Wettbewerb
Im diesjährigen Philosophischen-Essay-Wettbewerb wurde die Kantianerin Mona Diaz Philipp zunächst Landessiegerin in Berlin/Brandeburg und hat nun im Bundeswettbewerb einen starken 3. Platz gemacht. Sie hat es dadurch mit ihrem Nachdenken über Zeit unter die besten 25 Schülerinnen und Schülern Deutschlands geschafft. Wir sind stolz auf…
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant