Am 18.11.2024 hatte die Klasse 9b in der Begleitung von Frau Weiher und Herrn F. Klein die wunderbare Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zum Thema „Höfische Musik & Tänze des Barocks“ teilzunehmen, der von der Landesmusikakademie Berlin im FEZ durchgeführt wurde. Dieser Workshop bot Jugendlichen einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der Barockmusik und -tänze.

Im Rahmen des Workshops hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen Fugenthemen zu schreiben und zu variieren. Unter der Anleitung einer erfahrenen Dozentin erforschten sie die Strukturen und Techniken der barocken Musik und setzten ihre kreativen Ideen mit Federkiel und Tinte in die Tat um. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Jugendlichen das Gelernte umsetzen konnten und eigene musikalische Werke schufen.

Ein weiterer Höhepunkt des Workshops war die Vorstellung der verschiedenen Musikinstrumente des Barock. Die Teilnehmenden konnten historische Instrumente wie das Cembalo und die Pochette, die damalige Tanzmeistergeige, kennenlernen. Durch das Ausprobieren dieser Instrumente erhielten die Jugendlichen nicht nur ein besseres Verständnis für die Klangvielfalt der Barockmusik, sondern auch für die technischen Herausforderungen, die mit dem Spiel dieser Instrumente verbunden sind.

Neben der Musik stand auch das Tanzen auf dem Programm. Die Jugendlichen lernten verschiedene barocke Tänze kennen und übten diese unter fachkundiger Anleitung ein. Die Tänze waren nicht nur eine willkommene körperliche Betätigung, sondern auch eine Gelegenheit, die sozialen Aspekte der höfischen Kultur des Barocks zu erleben. Es machte großen Spaß, die eleganten Bewegungen und Formationen zu erlernen und gemeinsam zu tanzen.

Der Workshop „Höfische Musik & Tänze des Barock“ war eine bereichernde Erfahrung für die Klasse. Die Kombination aus kreativem Musizieren, Instrumentenkunde und Tanz vermittelte den Jugendlichen nicht nur ein tieferes Verständnis für die Barockzeit, sondern förderte auch die soziale Interaktion. Wir danken der Landesmusikakademie Berlin und dem FEZ für dieses inspirierende Erlebnis!