Anmeldung für unsere Schulfahrt ab sofort möglich!
// Seid dabei! // Im September wollen wir als komplette Schule nach Sylt starten und hoffen natürlich, dass so viele von euch wie möglich dabei sein werden. Wir haben gemeinsam mit dem Reiseanbieter „alpetour“ tolle Ausflüge und Programmpunkte geplant und sind uns sicher, dass diese…
The Big Challenge
Vom 17. bis 30. April 2023 findet der Wettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem auch Schüler:innen des Kant-Gymnasiums teilnehmen werden. Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, in dem die Lernenden auf spielerische Weise durch Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde herausgefordert werden….
Die Neapelfahrt des Bio-, Politik-, Physik- und Matheleistungskurses
Ein Schüler:innen-Bericht Eine Reise in die Vergangenheit Als gemeinsame Gruppe haben wir zuerst die antike Stadt Pompeji besucht und ihre volle Pracht erlebt. Sie lag einst in einer blühenden Region, die für ihren Wohlstand und Luxus bekannt war. Die Stadt ist nun zwar verfallen, dennoch…
Ein Tag als Abgeordnete*r im Bundestag
Sollen Lebensläufe bei Bewerbungen für Positionen in Behörden des Bundes anonymisiert werden? Am 28.02. haben unsere Schülerinnen und Schüler aus den PW-Grundkursen und dem PW-Leistungskurs im Bundestag an einem Planspiel teilgenommen
Der gelbe Vogel
Der Fotoroman ist ein Produkt einer Projektarbeit der Klasse 7, entstanden im Deutschunterricht, im Rahmen der Unterrichtsreihe “ Jugendliteratur – epische Texte erschließen“.
Kant sagt Dank
Vieles wurde durch die Coronapandemie erschwert oder kam zum Erliegen. Doch vieles lief mehr oder
weniger ungestört weiter: Wir, als das Kant, möchten aber gern Danke sagen!
Brauchen wir heute noch Werte?
Erstmals beteiligt sich das Kant-Gymnasium mit zwei Essays von Hussein Hariri (Q4) zu moralischen Abwägungen in Zeiten von Corona und Constantin Ließ (Q4) mit einer Reflexion über den Sinn von Werten am bundesweiten Philosophischen Essay-Wettbewerb.
Wie viele cm² sind in 1 m²?
Die Klasse 5 von Frau Hennig hat es auf anschauliche Art und Weise herausgefunden.
La Galette des Rois – une tradition française?
Der Dreikönigskuchen oder Königskuchen, la Galetta des Rois, ist ein traditionelles französisches Festtagsgebäck, das in den kulinarischen Lehrplan der 10b von Frau Langecker aufgenommen wurde.
Teilnehmer gesucht: Der Kängeru-Wettbewerb startet
Der Kängeru-Wettbewerb ist der größte mathematische Wettbewerb für Schülerinnen und Schülern, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Auch das Kant beteiligt sich in diesem Jahr wieder.
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant