Kassem Taher Saleh zu Gast am Kant
Die Schülerinnen und Schüler der Demokratie-AG durften sich am Freitag, 17. Oktober, über besonderen Besuch freuen: Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen), Bundestagsabgeordneter aus Dresden, nahm sich Zeit, um mit ihnen über politische Themen und seine Arbeit im Parlament zu sprechen. In einer offenen Gesprächsrunde…
Unser Frankreich-Austausch
Vom 17. bis 24. September 2025 besuchten 25 Schüler*innen aus verschiedenen 8. und 9. Klassen des Kant-Gymnasiums unsere Partnerschule, das Collège Pierre Weczerka in Chelles bei Paris. Einige Wochen später, vom 8. bis 15. Oktober 2025, konnten wir dann 23 französische Schüler*innen hier in Berlin willkommen heißen. Die Teilnehmer*innen lebten jeweils…
Läuft am Kant
Beim Crosslauf der Spandauer Schulen 2025 haben 46 Kantianerinnen und Kantianer alles gegeben – und alle kamen erfolgreich ins Ziel! 🙌 Wir freuen uns riesig über:🥇 3 x 1. Platz – Linea (7a), Finja (7a), Osman (9e)🥉 1 x 3. Platz – Amelie (5. Klasse)💪…
“Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“
So lautet das Motto der JugendFilmTage, an denen die 8. Klassen am 7.10. viel über Alltagsdrogen lernen konnten. Ein Mix aus Spielfilmvorführung und interaktiven Stationen sorgte für einen regen Austausch über Alkohol, Vapes, Shishas, Cannabis, Medienkonsum und Co.
Neuer Ansprechpartner in der Berufsberatung
Herr Malte Bildstein von der Jugendberufsagentur Spandau wird ab diesem Schuljahr das BO-Team am Kant-Gymnasium unterstützen und ist für SchülerInnen und Eltern bei Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung ansprechbar.
Smartphones, Social Media und mehr
Auch wir am Kant machen und natürlich Gedanken um Digitalisierung in Schule aber auch darüber hinaus.Um diesen Wandel aktiv zu gestalten, haben wir die „AG Digitale Bildung“ ins Leben gerufen. Hier arbeiten Lehrkräfte aus allen Fachbereichen zusammen und treffen sich monatlich, um an der digitalen…
Wann und wie geht es nach den Ferien wieder los?
Hier eine Übersicht zum 1. Schultag! Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf das kommende Schuljahr. Bis dahin sommerliche Grüße!
DemokratieTalente und Demokratie-AG am Kant-Gymnasium
Vier Schüler:innen des Kant-Gymnasiums – Akasya (10b), Daria (9a), Khadija (10b), Khalil (10d) – haben sich in diesem Schuljahr im Rahmen eines außerschulischen Programms zu sogenannten DemokratieTalenten qualifizieren lassen. Nachdem die vier erfolgreich an einer Ausbildung teilgenommen und daran anknüpfend am Kant-Gymnasium eine Demokratie-AG gegründet…
Die Romreise des Kunst- und Deutschleistungskurses
Unsere Kursfahrt nach Rom war mehr als ein gewöhnlicher Schulausflug – sie wurde zu einer lebendigen Reise durch Geschichte, Kunst und Kultur Europas. Schon Goethe war von Rom tief beeindruckt.In seinen „Römischen Elegien” beschrieb er die Stadt als Ort intensiver Empfindungen und künstlerischer Inspiration. Wir…
Flucht, Fluchthilfe und Gefängnis in der DDR – Kant trifft… Peter Bieber
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, hatten wir die besondere Gelegenheit, den Zeitzeugen Peter Bieber an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Eindrucksvoll berichtet er in solchen Veranstaltungen von seinem Leben in der DDR, seiner Flucht, seiner Zeit im Gefängnis und seinen Erfahrungen nach dem Mauerfall,…
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant