Der Mittlere Schulabschluss
Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist auf dem Weg zum Abitur auch am Gymnasium eine Abschlussleistung, die am Ende der 10. Klasse von allen Berliner Schüler/-innen erfolgreich abgelegt werden muss. Um die Voraussetzungen für einen Übergang in die gymnasiale Oberstufe zu erfüllen, müssen die Jahrgangsnoten der Jahrgangsstufe 10 eine Versetzung zulassen. Zusätzlich müssen eine Präsentationsprüfung sowie zentrale schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und der 1. Fremdsprache erfolgreich abgelegt werden. im Schuljahr 2022/23 entfällt im Rahmen des MSA die Überprüfung der Sprechfertigkeit in der 1. FS. Stattdessen wird es eine mündliche Prüfung geben, deren Bewertung in die Jahrgangsnote einfließt. Detaillierte Informationen sind unter den Downloads verfügbar:
Downloads:
Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
u.a. findet man hier eine Handreichung (August 2020) für die Präsentationsprüfung