Endlich wieder Weihnachtskonzert
Am Dienstag, den 20.Dezember, wurde unsere Kant-Aula mal wieder mit schönen Klängen und Menschen gefüllt. Das Weihnachtskonzert, das pandemiebedingt leider die letzten Jahre ausfallen musste, konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden und unsere Schüler:innen und Lehrkräfte haben alles gegeben, um einen tollen, musikalischen Abend auf…
Der Fachbereich Musik am Kant-Gymnasium auf großer Musikfahrt
65 SchülerInnen sowie 6 begleitende Lehrkräfte waren auf großer Probenfahrt imJugenddorf Gut Gnewikow am Ruppiner See in der Nähe von Neuruppin. Die Orchester AG, derLeistungskurs Musik, der Grundkurs Chor, die Musikklasse 8 und die Chor AG probten unter Leitung von Frau Pommeränicke, Frau Kirch, Frau…
Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb
Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels ist Laura Cichonska aus der Klasse 6a. Die Schulgemeinschaft gratuliert ihr ganz herzlich und wünscht ihr viel Erfolg in der nächsten Runde! Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels…
Der Leseherbst beginnt!
Langeweile in den Herbstferien? Nicht am Kant! Die Aktion LESEHERBST ist gestartet! Ihr habt zwei Wochen Ferien, wisst aber nicht, was ihr mit der Zeit anfangen sollt? Wie wäre es mit Urlaub im Mittelalter, Detektivaufträgen oder spannenden Abenteuern? Dank dem Verein Berliner Büchertisch e.V., der uns…
Projekttage – Kant kann grün
Kurz vor den Sommerferien fanden am Kant Projekttage rund um “Kant kann grün” statt. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ziele der Projekttage waren Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen, Aufklärung zu betreiben, außerschulische Lernorte zu besuchen, das eigene Verhalten zu…
Schulfahrt 2023 nach Sylt
Die ersten Eindrücke von der Insel Letzte Woche waren vier unserer Lehrkräfte gemeinsam mit Herrn Vehlow ein paar Tage auf Sylt, um die Planung unserer für September 2023 geplanten Schulfahrt in Angriff zu nehmen. Gemeinsam mit dem Veranstalter Alpetour haben sie die Insel befahren, Unterkünfte…
Herztag am Kant-Gymnasium Spandau
Am Donnerstag, 22.09.2022, waren nach zweijähriger Unterbrechung zum dritten Mal Mitarbeiter*innen des Vivantes-Krankenhauses Spandau, mit dem das Kant-Gymnasium in einer bereits mehrjährigen Kooperation verbunden ist, zu Besuch, um im Rahmen des internationalen Herztages einen Workshop durchzuführen. Dieser beschäftigte sich mit Anzeichen für Herzinfakte und Erste-Hilfe-Maßnahmen….
Das Bunte Wochenende 2022
Letzten Samstag, den 17. September, fand das diesjährige Bunte Wochenende am Kant-Gymnasium statt. Zu dem einst in Zusammenarbeit der GSV und Lehrkräften ins Leben gerufene Projekt, kommen nun schon seit bestimmt 15 Jahren jedes Jahr am Kant-Gymnasium Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern zusammen, um der Schule…
Willkommen am Kant – eine Rallye durch das Schulhaus
Die ersten Tage an einer neuen Schule sind aufregend. Alles ist neu, man kennt kaum jemanden und man muss sich erst einmal orientieren. Wo waren nochmal die Kunsträume? Wohin gehe ich in der Pause? Und wohin führt denn dieser Gang? Am 22. August begann für…
Kant-Künstler*innen ausgezeichnet!
Gleich sieben Preise, darunter zwei Bundespreise, gewannen in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des Kant-Gymnasiums beim 69. Europäischen Wettbewerb. Zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ arbeiteten Meryem Tas (Klassestufe 10), Ali Hakim (Klassenstufe 11), Timo Lange, Elisabeth Swintezki, Phuong Nhung Pham, Emilia Lünser und Julia Teixeira…
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant