Vive l’amitié franco-allemande!
Zu einer guten Tradition am Kant gehört der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in der Normandie. Nach einer viel zu langen coronabedingten Pausen war nun endlich wieder französische Schüler*innen bei uns zu Gast.
Neuer Lerncoach am Kant
Mit Herrn Gärtner kann das Kant-Gymnasium ab sofort auf einen Lerncoach zurückgreifen, der sich um Koordinierung von Nachhilfeangeboten für die Sekundarstufe I kümmern wird.
Probenbesuch beim Rundfunksinfonieorchester
Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation zwischen dem Kant-Gymnasium und dem Rundfunksinfonieorchester Berlin (RSB) führte die 9b zu einem besonderen Besuch in den Großen Sendesaal des RBB.
Circle in music
In einem interaktiven Konzert spielen Schülerinnen und Schüler aus den Musikklassen 7 – 12 des Kant-Gymnasiums gemeinsam mit Musikern des Deutschen Sinfonieorchesters Berlin (DSO) und Studenten der Musikhochschule „Hanns Eisler“ unter der Leitung des Chefdirigenten des DSO Robin Ticciati sowie Christian Tetzlaff, einem Geiger von Weltrang.
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant