Projekttage „Kant kann grün“
Nach einer coronabedingten Pause starten in diesem Jahr wieder die Projekttage „Kant kann grün“. Am Donnerstag, den 30. Juni, werden verschiedene Projekte und Unternehmungen angeboten, die hier als Übersicht zusammengefasst sind. Allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß und gutes Gelingen!
Gelungener Sommer-Musikabend
Donnerstagabend fand in der Aula zum ersten Mal seit Corona wieder ein Musikabend statt. Es konnte pandemiebedingt kaum gemeinsam musiziert und geübt werden. Dennoch haben Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis in die Oberstufe gezeigt, was sie können und einen musikalischen Auftakt für hoffentlich wieder viele schöne Musikabende am Kant gemacht.
Einmal Kantianer/in, immer Kantianer/in
So wie letzten Freitag, treffen sich jedes Jahr unsere Absolventinnen und Absolventen sowie aktuelle und ehemalige Lehrkräfte und schwelgen in Erinnerungen an die gemeinsame Zeit am Kant. Nachdem das Absolvententreffen zuvor pandemiebedingt nur online stattfinden konnte, war es schön, sich dieses Jahr wieder persönlich sehen zu können.
Politik hautnah erleben: Planspiel Bundestag
Auf Einladung des Deutschen Bundestages nahmen die Schülerinnen und Schüler des LK PW von Herrn Kanzler und des GK PW von Herrn Schneider am offiziellen Planspiel des höchsten Verfassungsorgans teil, für das sie einen Tag lang die Rolle eines Abgeordneten übernahmen. Fiktiv hatte hierbei die…
Neuer Buchclub am Kant
Ab dem neuen Schuljahr 2022/2023 startet eine neue AG am Kant, ein Buchclub. Um alle Ideen einzubauen und den Buchclub aktiv mit Schülerinnen und Schülern zu gestalten, findet das erstes Treffen noch in diesem Schuljahr statt, Treffpunkt: 15.06., 14:35 Uhr im Innenhof.
Sommer-Musikabend am Kant
Es geht wieder los! Nachdem wir wegen Corona zwei Jahre lang keine Konzerte in größerem Rahmen durchführen konnten, nutzen wir sofort die Chance der gelockerten Bestimmungen für einen sommerlichen Musikabend am Kant-Gymnasium.
Ehemaligentreffen am 10. Juni
Am Freitag, den 10. Juni, findet ab 19.00 Uhr das traditionelle Ehemaligentreffen aller vergangenen Jahrgänge in unserem Schulgebäude statt. Wie immer sorgt ein buntes Rahmenprogramm neben Musik, Getränken und kleinen Snacks für gute Laune und angeregte Gespräche, um alte Erinnerungen an die Schulzeit aufleben zu lassen.
Literaturpreis am Kant
Der Countdown unseres diesjährigen Literaturpreises läuft. Es sind nur noch ein paar Tage bis zum Einsendeschluss am 31. Mai, Frau Eichstädt und Frau Funke freuen sich schon sehr auf viele Geschichten.
Stadtradeln im Team „Kant“
Stadtradeln ist eine Initiative zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Statt mit dem Auto oder dem Bus zu fahren, soll das Fahrrad benutzt werden. Der Aktionszeitraum für Berlin ist vom 03.06. bis 23.06. 2022. In dieser Zeit wollen wir uns gemeinsam aktiv für ein besseres Klima einsetzen. Deshalb nimmt das Kant-Gymnasium zum dritten Mal am Stadtradeln teil.
Das Kant zu Besuch im Bundesrat
Auf Einladung des Deutschen Bundesrates besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses PW von Herr Kanzler das „Parlament der Länderregierungen“ in Berlin-Mitte und nahmen dort am Planspiel zum Thema „Sollte Cannabis legalisiert werden? teil.
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant