Sei dabei: Literaturpreis am Kant-Gymnasium
„Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie…“ ~ Truman Capote Der Literaturpreis am Kant-Gymnasium geht in eine neue Runde mit den folgenden Themenvorschlägen: Lasst euch inspirieren und reicht eure Geschichten mit maximal 3000 Wörtern bis zum 31….
Englisch-Leistungskurse in Manchester
Ein Schüler:innen-Bericht Manchester, UK; 2/6/23 – 2/9/23 English Advanced Classes with Mrs Schwandt & Henzler Our exciting journey to Manchester started on Monday at 8am in the main entrance of the Berlin Schönefeld airport. Unfortunately, the check-in got delayed von one hour and after…
3. Platz im bundesweiten Philosophischen-Essay-Wettbewerb
Im diesjährigen Philosophischen-Essay-Wettbewerb wurde die Kantianerin Mona Diaz Philipp zunächst Landessiegerin in Berlin/Brandeburg und hat nun im Bundeswettbewerb einen starken 3. Platz gemacht. Sie hat es dadurch mit ihrem Nachdenken über Zeit unter die besten 25 Schülerinnen und Schülern Deutschlands geschafft. Wir sind stolz auf…
Prag-Fahrt 2022 der Englisch-Leistungskurse
Ein Schüler:innen-Bericht Im Zeitraum vom 11.12.2022 – 13.12.2022 fuhren die Englisch-Leistungskurse von Frau Kirch und Herrn Lindemann nach Prag. Nach der Ankunft am frühen Sonntagabend, teilten sich die Kurse in Gruppen und erkundeten die Stadt. Am nächsten Morgen brachen wir zur Burg auf und wurden…
Latein-Exkursion zur Augustus-Ausstellung in Hamburg
Im Dezember machten sich die 10a mit dem Latein Grund- und Leistungskurs in Begleitung von Frau Held, Frau Jost, Frau Lam und Herrn Plepelic auf den Weg nach Hamburg, um dort die Augustus-Ausstellung zu besuchen. Augustus markiert als erster Kaiser (27 v. Chr. bis 14…
Grundkurs Ski 22/23 in Saalbach-Hinterglemm
Nach zwei Jahren Coronapause konnte die seit über 30 Jahren bestehende Traditionsfahrt des Kant-Gymnasiums wieder stattfinden und so wagten sich 20 SuS des 2. Semesters auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit anderen Worten, der Grundkurs Ski fuhr vom 9.1. bis zum 20.1.2023 zusammen…
Am Kant für “One Billion Rising”
Wir am Kant-Gymnasium wollen dieses Jahr eine Tanzaktion durchführen, die sich auf die weltweite Aktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Mädchen und Frauen bezieht. Gewalt an Mädchen und Frauen ist ein globales Problem und auch wir am Kant-Gymnasium wollen darauf aufmerksam machen. Hier findet…
Theaterbesuch unserer Willkommensklassen
Nach einem mehrwöchigen Trommelworkshop, einem Besuch im Schloss Charlottenburg und einer internationalen Jahresabschlussfeier machten sich in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien einige Schüler:innen unserer Willkommensklassen auf nach Schöneberg. Im Jugendzentrum Weiβe Rose wurde vom Jugendtheater STRAHL das Masken-Beatbox-TheaterstücK ,,KLASSE, KLASSE” aufgeführt. Das Stück taucht…
Das Känguru kommt ans KANT
Der Känguru-Wettbewerb ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für Schüler:innen im Bereich der Mathematik mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Ein Wettstreit, bei dem es nur Gewinner gibt, denn alle Teilnehmer…
Kantianerin sichert den Landessieg
Im diesjährigen Philosophischen-Essay-Wettbewerb wurde die Kantianerin Mona Diaz Philipp Landessiegerin in Berlin/Brandeburg. Der Landes- und Bundeswettbewerb philosophischer Essay fördert seit über 20 Jahren als größter Wettbewerb im Schulfach Philosophie die intensive Auseinandersetzung mit traditionellen und aktuellen philosophischen Fragestellungen. Ziele des Wettbewerbs sind das Üben im…
Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant